Weiterbildung für SSM-Mitglieder

Mitglieder des SSM profitieren von verbilligten Kursen beim gewerkschaftlichen Bildungsinstitut Movendo und bei Focal (Film und Audiovision). Das SSM gewährt auf Gesuch Unterstützung bei weiteren beruflichen Weiterbildungen. Die SSM-Beiträge richten sich nach dem Reglement Aus- und Weiterbildung für SSM-Mitglieder. Interessierte kontaktieren bitte das Zentralsekretariat.

 Spezielle Angebote

MOVENDO

Movendo bietet ein reichhaltiges und umfassendes Bildungsangebot für alle Mitglieder der Gewerkschaften unter dem Dach des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes an. Das Angebot ist aber auch offen für alle Interessierten, allerdings profitieren nur die Mitglieder von besonders günstigen Kurskosten. Die Bildungsangebote orientieren sich an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen die Gewerkschaften und ihre Mitglieder im Alttag und Politik konfroniert sind. Das Bildungsinstitut Movendo will nicht nur gewerkschaftliches Wissen und Know-how vermitteln. Es will gerade auch neue Themen, die in der Luft liegen, in die Diskussion einbringen und in Veranstaltungen aufgreifen. Informationen zu den Movendo-Kursen und Veranstaltungen hier. Das SSM engagiert sich inhaltlich beim SGB-Bildungsinstitut Movendo. Die Kurskosten werden für SSM-Mitglieder teilweise oder ganz übernommen. Kostengutsprachen können beim Zentralsekretariat eingeholt werden.

Die Schweizer Journalistenschule MAZ

Das MAZ ist die führende Journalismusschule der Schweiz, die für die Ausbildung von BerufseinsteigerInnen und im Medienforum für die Weiterbildung von Medienschaffenden aller Sparten sorgt. Informationen über die aktuellen Kurse sind auf folgender Webseite abrufbar: www.maz.ch

Das SSM ist Mitglied im Stiftungsrat des MAZ.

klipp+klang Radioschule

Die Radioschule klipp+klang bietet in enger Kooperation mit den nicht-kommerziellen Radios ein breites Angebot an Kursen für die radiojournalistische Grundausbildung. Ein modular aufgebauter Lehrgang befähigt die AbsolventInnen, bei Lokalradios oder UNIKOM-Radios als SendungsmacherInnen mitzuarbeiten.
Das SSM unterstützt klipp+klang.

Für alle Anfragen zu Kursbeteiligungen des SSM wenden Sie sich bitte ans Zentralsekretariat.

FacebookTwitter
Menü

Weitere Sprachen

Rumantsch

English 

Suche