An seiner ersten Sitzung nach den Sommerferien hat sich der Vorstand SSM ausführlich mit dem Verhandlungsergebnis GAV 2009 befasst und nach einlässlicher Diskussion entschieden, den Delegierten der SSM-Branchenkonferenz vom 25. September 2008 die Annahme zu empfehlen.
Gleichzeitig wurde beschlossen, am 21. Oktober 2008 eine Urabstimmung durchzuführen. Eine detaillierte Informationsbroschüre GAV 2009 wird Ende September zusammen mit den Unterlagen für die Urabstimmung an alle SSM-Mitglieder versandt werden.
SSM-Kongress im Oktober: Medienkonvergenz im Zentrum
An seinem Kongress im Oktober wird sich das SSM einlässlich mit den Chancen und Gefahren der Medienkonvergenz befassen. Zurzeit sind wir daran, ein spannendes Programm auf die Beine zu stellen. Nachdem in der Gewerkschaftswelt wieder Fusionen in Mode kommen, werden wir am Kongress anhand verschiedener Szenarien die Zukunft des SSM diskutieren.
Solidarität mit den Mitarbeitenden von Edipresse & TeleBärn
Die MitarbeiterInnen von Edipresse und TeleBärn wehren sich für bessere Arbeitsbedingungen. Der SSM Vorstand solidarisiert sich mit diesen Bestrebungen und unterstützt die Aktionen des Personals zur Aufnahme von Verhandlungen mit den Arbeitgebern.
Follow-up Massnahmen / HKLR / Lohnmassnahmen 2009
Das SSM ist mit der Umsetzung der sich aus der Mitarbeitendenumfrage aufdrängenden Follow- up-Massnahmen nicht zufrieden. Solche Umfragen machen keinen Sinn, wenn die notwendigen Massnahmen zur Verbesserungen der Arbeitsbedingungen nicht konsequent umgesetzt werden. Das SSM wird deswegen bei der GD SRG SSR idée suisse erneut intervenieren.
Weiter wird das SSM eine Arbeitsgruppe bilden, um das Projekt HKLR auf seine Konsequenzen für die Zeiterfassung etc. zu analysieren. Wenn das Projekt funktionieren soll, müssten auch die MitarbeiterInnen der Kategorie B ihre Zeiten genau erfassen.
Ende September stehen zudem die Lohnverhandlungen mit der SRG an. Der Vorstand hat die SSM-Vorstellungen in einer ersten Lesung besprochen. Der Schwerpunkt wird auf den vollen Teuerungsausgleich gelegt werden.