GAV-Verhandlungen: Zweiter Anlauf im Herbst

Nachdem sich bereits die SSM-Branchenkonferenz für die Wiederaufnahme der GAV-Verhandlungen ausgesprochen hatte, hat nun auch der Verwaltungsrat der SRG einen entsprechenden Beschluss gefasst.

Damit ist der Weg offen für neue Verhandlungen. Diese waren am 15. Mai nach fünf Verhandlungsrunden gescheitert, weil die Vorstellungen der Sozialpartner über einen einfachen, aber fairen GAV zu weit auseinander lagen.

Pragmatische Lösungen ohne Einkommensverluste

SRG und SSM werden in den nächsten Wochen das weitere Vorgehen besprechen. Wegen den Sommerferien und aufgrund der Tatsache, dass beide Verhandlungsdelegationen jetzt über die Bücher müssen, um konsensfähige Mandate zu entwickeln, werden die Verhandlungen wohl erst im Herbst neu aufgenommen werden können. Ein erster vernünftiger Schritt ist deshalb die Verlängerung des geltenden Gesamtarbeitsvertrags um sechs Monate.

Die SSM-Branchenkonferenz hat am 22. Juni mit aller Klarheit bestätigt: sollen die Verhandlungen eine Chance auf Erfolg haben, dann darf es bei den Entschädigungen für unregelmässige Arbeitszeiten nicht zu weiteren Verlusten kommen. Einsparungen lassen sich auf kreativere Art und Weise realisieren als mit dem Abbau bei Lohn und Zulagen.

 

 

 Einen Kommentar verfassen

Ihr Kommentar

Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

FacebookTwitter
Menü

Weitere Sprachen

Rumantsch

English 

Suche