Recherchierhilfen für Medienschaffende
Klick auf die Schweiz: von Swissinfo.ch: Linksammlung mit Fakten zur Schweiz
e-Newspaperarchives.ch: Sammlung von vielen digitalisierten Zeitungen, betreut durch die Schweizer Nationalbibliothek. Weitere digitalisierte Zeitungen unter ‚andere Plattformen‘
Rechercheportal: umfangreich und gut aufgebaut
Öffentlichkeitsgesetz: Nützliche Seite mit Tipps wie im Bund und in den Kantonen das Öffentlichkeitsgesetz für die Medien genutzt werden kann.
Investigativ.ch: Das Recherchenetzwerk Schweiz mit Tipps, Hinweisen zu neuen Recherchetools und Rechercheseminaren.
www.journalistenlinks.de Gutes und umfassendes Rechercheportal
recherche-info.de/ Blog zur journalistischen Recherche
Pressemitteilungen aus der Wissenschaft: Diese Seite vermittelt Pressemitteilungen aus dem Hochul- und Forschungsbereich aus Deutschland, Schweiz, Österreich. Mitteilungen aus bestimmten Bereichen können abonniert werden und ein Archiv steht nach einer Akkreditierung zur Verfügung.
INFORUNNER: Recherchierhilfen, direkter Zugang zu Archiven und Datenbanken aus Deutschland
reporter.org Recherchierhilfen für ReporterInnen aus den USA
JournalisNet: Kanadische Dienstleistungsseite u.a. mit Medienarchiven, schlagzeilenträchtigen Themen nach Medienressorts geordnet, JournalistInnenorganisationen und vielen nützlichen Links.
Reporter ohne Grenzen (in Englisch) Berichte zur Menschenrechtssituation für Medienschaffende weltweit.
CIA World Factbook: Hoch aktuelle und interessante Sammlung von Grunddaten zu allen Ländern der Welt
Informationsdienste und Metasuche
Pressemitteilungen aus der Wissenschaft: Diese Seite vermittelt Pressemitteilungen aus dem Hochul- und Forschungsbereich aus Deutschland, Schweiz, Österreich. Mitteilungen aus bestimmten Bereichen können abonniert werden, alle News sind archiviert. Für Medienschaffende mit Presseausweis steht ein umfangreiches Expertenmaklernetz zur Verfügung mit ExpertInnen aus Deutschland, Schweiz und Östereich, auch vernetzt mit internationalen Expertendatenbanken.
Schweizer Metasuchmaschine: die grössten Suchmaschinen sind integriert
Ixquick: gute deutsche Metasuchmaschine mit internationaler Telefonnummernsuche
Clusty.com: Metasuchmaschine, die Ordner mit Untersuchbegriffen erstellt, was eine Suche mit wenig Stichworten erleichtert.
Datenbanken, Informationsplattformen und Archive
Die Zeit: Das gesamte Zeitarchiv steht gratis online zur Verfügung mit allen Ausgaben seit 1946.
Der Spiegel: Alle Spiegelausgaben seit 1947und das Spigel-Onlinearchiv kostenlos, kombiniert mit weiteren Rechercheangeboten.
3sat-Archiv: Die Seite dieses Fernsehsenders bietet ein ausgezeichnetes Archiv mit Volltextsuche, u.a. mit den Themen Kultur, Hitec (Informationstechnologie) oder Nano (Wissenschftsmagazin.
Deutschlandradio: Ein sehr grosses Text- und Audioarchiv mit vielen Themen, besonders gut im Bereich Literatur, Wissenschaft und Umwelt. Mit Volltextsuche.
Journalismnet: Grosser Bestand an Links für Medienschaffende weltweit und in Zeitungsarchiven nach Kontinent und Länder geordnet.
Internet-Archive: Informationen und Links zu Archiven im Internet. In Englisch
Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz
Bibliotheken und Datenbanken: Eine Linkseite mit Verweisen zu Bibliografien, den Bibliotheken weltweit und Datenbanken.
Aktion Kinder des Holocaust: Eine Seite mit ausführlichen Infos zum Rechtsextremismusszene der Schweiz
Interportal: Das Portal der meisten NGO und Hilfswerke der Schweiz mit News und interessanten Dossiers
NGO-Online: Deutsche Online-News aus alternativer Sicht
Indymedia Deutschland: Alternativer Mediendienst der GlobalisierungskritikerInnen
Indymedia Schweiz: Schweizer Plattform
Indymediaplattform international: englisch