Der Zwischenbericht der Schweiz mag gewisse positive Zeichen setzen, ist aber alles andere als mutig und zukunftsweisend: Arbeitsgruppen, Roadmap und Kantönligeist obsiegen. Der Ausschuss der UNO-Frauenrechtskonvention CEDAW empfiehlt der Schweiz, was zivilgesellschaftliche Organisationen schon seit vielen Jahren fordern: Die Entwicklung einer nationalen Gleichstellungsstrategie und eines Aktionsplans.
Link: https://www.postbeijing.ch/de/aktuelles/medienmitteilung-cedaw-zwischenbericht-2018.html?zur=2