6 gute Gründe beim SSM dabei zu sein:
Beitrittserklärung gleich hier ausfüllen: online
überzeuge auch deine kolleginnen und kollegen:
6 gute gründe beim Ssm dabei zu sein – hier zum downloaden
1. Wir geben Deinen Anliegen eine Stimme
2. Wir beraten Dich und gewähren Dir Rechtsschutz
3. Wir verhandeln für Dich einen Gesamtarbeitsvertrag
4. Wir bieten Dienstleistungen und Vergünstigungen
5. Wir sind Teil eines Netzwerkes
6. Wir, Du – gemeinsam
1. Du hast eine zweite Stimme
Ob beim Arbeitsvertrag, bei der Gestaltung der konkreten Arbeitssituation, im Konfliktfall, aber auch, wenn es um Medienpolitik, Ausbildung, Gleichstellungsfragen oder ethische Berufsfragen geht: alle Mitarbeitenden haben immer wieder mal Anliegen. Wir kennen den besten Weg, um solche Bedürfnisse umzusetzen: kompetent, passend, fair, aber auch hartnäckig. Das kann über eine Beratung, über eine Vertretung oder über das Einbringen von Forderungen auf allgemeiner Ebene sein. Das SSM ist eine von den Arbeitgebenden akzeptierte Gesprächspartnerin und auch Sozialpartnerin der SRG, wir haben die nötigen Fachleute und wir sind Mitglied der wichtigen Institutionen.
2. Du hast BeratunG, Vertretung, Rechtsschutz
Rechtsberatung und Rechtsschutz sind wichtige Dienstleistungen und eine Stärke des SSM. Oft genügt bei Problemen eine Beratung oder eine Intervention unserer erfahrenen und kompetenten FachsekretärInnen. Falls nötig bieten wir kostenlosen Rechtsschutz in arbeitsrechtlichen, zivil- und sozialversicherungsrechtlichen Fällen und übernehmen Gerichts- und Anwaltskosten bis zu einer Höhe von 15‘000.- Franken. In all diesen Fällen ist der absolute Persönlichkeits- und Datenschutz für uns eine Selbstverständlichkeit.
3. Du bist geschützt durch einen Gesamtarbeitsvertrag
Die gute Ferienregelung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, 40-Stunden-Woche oder Zulagen, Kreativitätsfonds oder Langzeitkonto (LAZ) usw. sind Teile von guten Arbeitsbedingungen, die im SRG-GAV geregelt sind. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern wurde vom SSM in Verhandlungen hart und fair erkämpft.
Das SSM verfügt gegenüber der SRG über ein Verhandlungsrecht in allen für das Personal wichtigen Fragen, bei Streitigkeiten suchen SSM und SRG in einer Schlichtungskommission nach Lösungen.
Alle profitieren vom guten GAV, aber ohne Mitglieder existiert kein SSM. Das SSM kann mit mehr Gewicht und kompetenter verhandeln, wenn es durch eine möglichst hohe Mitgliederzahl hat breit verankert ist.
Das SSM bemüht sich intensiv, auch mit privaten Medienhäusern Gesamtarbeitsverträge abzuschliessen.
4. Du profitierst von Dienstleistungen und Vergünstigungen
Wir bieten unseren Mitgliedern, Vergünstigungen bei Weiterbildungen, (für Journalist-innen) den Presseausweis und die internationale Pressekarte. Dazu gehören auch Rabatte bei Mobility, Autovermietungen, Hotelcard, Theatern, der Bank Coop oder Krankenkassen. Hier alle Angebote ansehen.
5. Du bist Teil eines Netzwerkes
Zu den Medienberufen gehört ein ganzes Netzwerk von Institutionen und Organisationen. Das SSM trägt diese wichtigen Strukturen mit und nutzt diese Verbindungen, um Kontakte herzustellen und um zu Deinen Gunsten zu intervenieren. Beteiligt ist das SSM bei verschiedenen Ausbildungsinstitutionen (MAZ, FOCAL, Movendo, Klipp&Klang), beim Presserat, beim Verein Qualität im Journalismus, beim Schweizer Berufsregister (BR) für journalistisch tätige Medienschaffende, beim Internationalen Journalistenverband IJF, beim Dachverband Suisseculture und beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund.
6. Du, wir – gemeinsam
Eine gute Arbeitssituation und eine gute Berufskultur – über den Arbeitsplatz hinaus – sind wichtig. Sich gemeinsam zu engagieren ist einfacher. Das SSM, Gewerkschaft und Berufsverband, trägt dazu bei und bietet Dir Anknüpfungspunkte.
AnmeldeFormular: Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft im SSM