Die Streitfrage zwischen SRF und SSM ist definitiv beantwortet!
Desk-Dienste sind Pikett-Dienste! Das Seco bestätigt das SSM und die Rechte der SRF-Mitarbeitenden!
Das Arbeitsgesetz ist ohne Ausnahmen auch bei SRF und der SRG zwingend anzuwenden, auch bei den Desk-Dienst leistenden Journalistinnen und Journalisten im Studio Basel, dies bestätigt das SECO anlässlich einer Klärungs-Sitzung mit SRF, der SRG und dem SSM.
Das SSM wehrt sich!
Seit Ende 2012, als im Studio Basel die erweiterten Desk-Dienste eingeführt wurden, wehrt sich das SSM. Denn diese Dienste sind verbunden mit einer im Turnus geplanten und verbindlichen 7 x 24 h Erreichbarkeit der Mitarbeitenden. Diese Erreichbarkeit wurde vom Arbeitgeber aber nicht als Pikett anerkannt.
Widerstand von SRF und SRG gebrochen!
Trotz zahlreichen Stellungnahmen, Sitzungen und Interventionen des SSM – bei der HR Leitung von SRF, in der Sozialpartnerschaftlichen Kommission, bei der HR Leitung der SRG, beim Generaldirektor, bei den Arbeitsinspektoraten Basel-Stadt und Zürich – weigerte sich SRF im Schlepptau der SRG beharrlich, das gültige Pikettreglement anzuwenden und den betroffenen Mitarbeitenden die geschuldete Entschädigung für Pikettdienste zu bezahlen.
Die Hartnäckigkeit des SSM hat sich trotz Verzögerungstaktik vonseiten SRF und SRG ausbezahlt. Das SECO gibt dem SSM zum Schutz der Mitarbeitenden auf der ganzen Linie Recht.
Das SSM wird sich dafür einsetzen, dass alle Betroffenen rückwirkend ihre rechtmässigen Entschädigungen erhalten.