Stärkung der Medienschaffenden in der Schweiz

SSM, SFJ-AJS, impressum und syndicom haben sich Ende Februar getroffen, um die Zukunft der Organisationen der Medienschaffenden in der Schweiz zu diskutieren.

Es besteht Einigkeit darüber, dass die Mitglieder aller vier Organisationen den gleichen Herausforderungen gegenüberstehen. Es wird nun eine Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern dieser Gewerkschaften und Verbände eingesetzt, um verschiedene Szenarien für eine engere und effizientere Zusammenarbeit zu prüfen.

Dadurch soll die Interessenvertretung und Unterstützung der Medienschaffenden in der Schweiz gestärkt werden. Die Arbeitsgruppe nimmt regelmässig Rücksprache mit den zuständigen Gremien, die auch über alle Schritte entscheiden.

Gemeinsame Medienmitteilung der Organisationen vom 29.02.2016


Bildlegende: Präsidiums- und Vorstandsmitglieder sowie Mitarbeitende 
von SSM, SFJ/AJS, syndicom und impressum besprechen im Käfigturm in 
Bern eine für die Mitglieder effizientere Zusammenarbeit. 
Von links nach rechts: Stephan Ruppen (SSM), Pierre-Henry Badel (SFJ/AJS), 
Florian Niedermann (syndicom), Roland Kreuzer (syndicom), 
Rafael Poncioni (SSM), Ruedi Bruderer (SSM), Sina Bühler (syndicom), 
Christian Campiche (impressum), Stephanie Vonarburg (syndicom), 
Urs Thalmann (impressum). 
© Foto: Von impressum/SSM/syndicom/SFJ/AJS zur Verfügung gestellt.

 

 

 Einen Kommentar verfassen

Ihr Kommentar

Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

FacebookTwitter
Menü

Weitere Sprachen

Rumantsch

English 

Suche