Medienpolitik
Das SSM engagiert sich auf politischer Ebene in der Medienpolitik und befasst sich mit der Gestaltung und Regulierung der Medienlandschaft. Dazu gehören Themen wie die Mediengesetzgebung, die Presseförderung, das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG), die Pressefreiheit, die Vielfalt der Medienlandschaft und die Qualität der Medien.
Das SSM ist ein wichtiger Akteur in der Medienpolitik, weil wir als Mediengewerkschaft die Interessen der Medienschaffenden vertreten.
Durch aktive Beteiligung an öffentlichen Debatten und Vernehmlassungen, der Formulierung von Stellungnahmen und gewerkschaftlichen Forderungen, verschaffen wir der Stimme Schweizer Medienschaffenden Gehör in politischen Entscheidungsprozessen.
Medien unterstützen grundsätzlich unsere demokratischen Werte und durch den medialen Service Public wird die unabhängige öffentliche Meinungsbildung sichergestellt. Deshalb setzen wir uns für eine vielfältige Medienwelt, gute Rahmenbedingungen und Pressefreiheit ein.
Das Sekretariat Medienpolitik des SSM ist Teil des Zentralsekretariats und befasst sich gezielt mit allen medienpolitischen Angelegenheiten. Es ist der erste Ansprechpartner für Fragen in diesem Bereich und vertritt aktiv die Positionen des SSM.
Einen Einblick in die aktuellen politischen Debatten und die spezifischen Standpunkte des SSM gibt die Rubrik SSM-Positionen.
