Massiver Abbau bei der SRG vernichtet wohl fast 1000 Arbeitsplätze

Das SSM unterstützt die Stellungnahme der SRG SSR zum Vernehmlassungsverfahren betreffend Senkung der Haushaltsabgabe. Konsterniert über die massiven Auswirkungen dieser Senkung im dreistelligen Millionenbereich, bereitet dem SSM vor allem die Vernichtung von fast 1000 Arbeitsplätzen grosse Sorge. Das SSM lehnt die Senkung der Haushaltsabgabe entschieden ab.  Weiterlesen …

Mediengewerkschaften SSM und syndicom kritisieren Bundesrat

SRG Serafe Abgabe 200 Franken sind genug

Trotz Ablehnung der «Halbierungsinitiative», gefährdet der Bundesrat den medialen Service public in der Schweiz. Die Mediengewerkschaften SSM und syndicom kritisieren den «Gegenvorschlag auf Verordnungsstufe» und das Vorgehen des Bundesrates. Die willkürliche Senkung der Medienabgabe betrifft sowohl private Medienunternehmen als auch die SRG SSR, und sie gefährdet die Qualität des medialen Service public akut.  Weiterlesen …

SSM-Stellungnahme zur Revision des Uhrheberrechtsgesetzte (Leistungsschutzrecht)

Grundsätzlich begrüssen wir die Anpassung des URG an die Nutzung journalistischer Veröffentlichungen im digitalen Zeitalter. Im Interesse unserer Mitglieder unterstützen wir es, dass journalistische Leistungen urheberrechtlichen Schutz erhalten und einer Vergütungspflicht unterstellt werden sollen. Trotz der vorgesehenen Vergütungspflicht betonen wir aber, dass die vorliegende Revision keinen massgeblichen Beitrag dazu leistet, die strukturellen ökonomischen Probleme der Medienbranche zu lösen. Sie darf darum keinesfalls dringend notwenige politische Schritte für eine ganzheitliche Medienförderung im Interesse der Medienschaffenden und der kleinen Herausgeber:innen ersetzen oder verzögern. 

–> Die vollständige Stellungnahme des SSM als PDF.

«Zusammenspiel Polizei- und Medienarbeit» oder kritische Berichterstattung über die Polizeiarbeit?

Mediengewerkschaft SSM, Sindacato dei media SSM, CCL media, tessera stampa BR, giornalismo, lavoratori dei media, diritto del lavoro, contratti collettivi, sindacato, media, Sindacato svizzero dei mass mediaMedien GAV, Presseausweis BR, Journalismus, Medienschaffende, Arbeitsrecht, kollektiv Verträge, Gewerkschaft, Medien, Syndicat suisse des médias SSM, CCT médias, carte de presse RP, journalisme, professionnels des médias, droit du travail, contrats collectifs, syndicat, médias, Syndicat suisse des professionnels des médias, Syndicat Suisse de Mass Media, SRG SRF RSI RTS

Das Merkblatt der Stadtpolizei Zürich zum Umgang mit Medienschaffenden ist seit Oktober 2022 verfügbar. Doch nach Polizeieinsätzen am 1. Mai & 14. Juni dieses Jahres kommt das SSM zum Schluss, dass das Merkblatt revidiert werden muss. Trotz zwei Merkblättern, die interne Anordnungen der Polizeikräfte darstellen und Handlungen vereinheitlichen sollten, ist der polizeiliche Umgang mit Medienschaffenden immer noch nicht zufriedenstellend geregelt.  Weiterlesen …

Ergänzung des Sozialplans für das SRG-Personal mit GAV durch flankierende Massnahmen im Zusammenhang mit betrieblichen Umzugs- und Transformationsprojekten

Mediengewerkschaft SSM, Sindacato dei media SSM, CCL media, tessera stampa BR, giornalismo, lavoratori dei media, diritto del lavoro, contratti collettivi, sindacato, media, Sindacato svizzero dei mass mediaMedien GAV, Presseausweis BR, Journalismus, Medienschaffende, Arbeitsrecht, kollektiv Verträge, Gewerkschaft, Medien, Syndicat suisse des médias SSM, CCT médias, carte de presse RP, journalisme, professionnels des médias, droit du travail, contrats collectifs, syndicat, médias, Syndicat suisse des professionnels des médias, Syndicat Suisse de Mass Media, SRG SRF RSI RTS

Die Delegiertenversammlung des SSM bekräftigt ihren Willen zur Solidarität und für eine Koordination der Regionalgruppen des SSM und ruft zur Unterstützung der Mobilisierung an den von den Mitarbeitenden gewählten Orten auf. Sie fordert mit Nachdruck das Recht, zusätzlich zum heute geltenden Sozialplan Massnahmen aushandeln zu können, die den spezifischen Bedürfnissen entsprechen.  Weiterlesen …

FacebookTwitter
Menü

Weitere Sprachen

Rumantsch

English 

Suche