Das wunderbare radiophone Festival für Hörbegeisterte hat sich in den vergangenen zwölf Jahren zur Sprachregionen übergreifenden dreisprachigen Veranstaltung entwickelt. Nun macht das Organisationsteam nochmals einen Schritt vorwärts – hin zur Etablierung einer neuen Kunstrichtung. «Audioschaffen ist eine Kunst, kein Handelsrohstoff für soziale Netzwerke. Es ist für die Kulturförderung an der Zeit, es als solche anzuerkennen und zu fördern, analog zu anderen kulturellen Bereichen wie Theater, Fotografie oder Zirkusschaffen», schreiben die Organisator:innen im Editorial des wie immer ästhetisch ansprechenden Programmhefts.
Neben vielen Hörstücken, Reportagen, Dokus und Radiokreationen gibt es wie immer ein spannendes Rahmenprogramm mit Audio-Sessions, Ear-Lessons und Audiospaziergängen, und neu in diesem Jahr ein Austausch mit Kulturfachleuten. Das SSM unterstützt das Sonohr-Festival seit den Anfangszeiten ideell und finanziell.
Wir sind stolz auf die Weiterentwicklung des Festivals und freuen uns auf die Etablierung einer weiteren Dimension der Kunst.